
Kuchenverkauf für die Erdbeben-Opfer
Die SMV hat am 14.02.2023 einen Kuchenverkauf gestartet, um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu sammeln.
Staatliche Realschule Vöhringen
Herbststraße 1 | 89269 Vöhringen | Tel. +49 7306 929550 | kontakt (AT) rs-voehringen.de
Die SMV hat am 14.02.2023 einen Kuchenverkauf gestartet, um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu sammeln.
Mit Hilfe unserer Medienscouts wurde in den letzten Wochen die gesamte Schultechnik auf Vordermann gebracht. Jedes Klassenzimmer erhielt eine Dockingstation, einen AppleTV und einen Miracast Dongle, damit sich Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrpersonal kabellos verbinden können und somit die Unterrichtsqualität an der RS Vöhringen auf ein neues Niveau gehoben werden kann.
Ein großes Dankeschön gebührt unseren fleißigen Technikern Leroy Kempf, Maximilian Pillipenko und Jakob Doberauer aus der 10 a, ohne deren Engagement dieser schnelle Umbau nicht möglich gewesen wäre.
Die Schulsanitäter der Realschule Vöhringen absolvierten in den letzten Wochen einen offiziellen Erste-Hilfe-Kurs.
Rettungsgriff, Verbinden, stabile Seitenlage und Herzdruckmassage wurden hierbei erfolgreich trainiert und mit weiteren theoretische Inhalten ergänzt.
Um die Verkehrssicherheit unserer Rad fahrenden Schülerinnen und Schüler erhöhen und die umweltschonende und klimaverträgliche Mobilität mit dem Fahrrad nachhaltig sichern, nahm unsere Schule dieses Jahr wieder an der Fahrrad-Aktion des Landratsamtes Neu-Ulm Teil. Gerade im Herbst und Winter ist aufgrund der schlechteren Licht- und Witterungsverhältnisse ein Sicherheitscheck besonders wichtig!
Endlich war es wieder einmal soweit:
Unser Schulhaus verwandelte sich im Rahmen einer Weihnachts-Veranstaltung in einen Konzertsaal!
Die Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler, sowie für Erziehungsberechtigte der 5. Klassen wurde umrahmt von diversen Gruppen und Ensembles, unter anderem der Schulband, dem Chor, der Schulspiel-Gruppe, den Tanz- und Trommel-AGs, der Crew für die Tontechnik und einzelnen 5. Klassen…
Die Umwelt-AG unserer Schule stellte Duschgel her. Hierfür verwendeten die Schülerinnen und Schüler geraspelte Naturseife, Wasser und Sonnenblumenöl. Selbstverständlich wurde darauf auf die Verwendung einer plastikfreien Verpackung geachtet.
Die Brassband BLECH[BRASERI:] wurde im Jahr 2016/17 von ihrem Dirigenten Michael Fischer ins Leben gerufen.
Während die Idee hierzu bereits Anfang 2016 stand, benötigte man doch über ein Jahr, um sie zu finden: genügend brassbegeisterte Musikerinnen und Musiker, die ihr Instrument nicht nur einfach spielen, sondern gerade zu vernarrt darin sind!
Ziel der Band ist es, nach englischem Vorbild, möglichst viele Zuhörer in den Bann des Brass-Sounds zu ziehen.
Egal ob (Doppel)Konzert, Serenade, Firmenfeier, Hochzeitsmesse oder Kirchenkonzert:
WIR SIND IHRE BAND!
Du spielst nicht nur ein geeignetes Brass-Instrument, sondern würdest dieses am liebsten ständig bei dir haben, es verwöhnen und – wenn möglich – heiraten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir legen Wert darauf, Newcomer der Brassband-Szene zu unterstützen.
Melde dich bei uns – vielleicht haben wir den geeigneten Platz für dich!
Die Brassband im Unterallgäu!
Marktstraße 4
D-87746 Erkheim
+49 (0)151 11103959
jonathan.hack@blechbrasserie.de