
Die Schach AG startet durch
Die ersten Wochen im Wahlfach Schach sind erfolgreich gestartet. Wie in den Vorjahren besteht die Gruppe überwiegend aus Jungs, jedoch bereichern diesmal auch drei Schülerinnen den Kurs.
Staatliche Realschule Vöhringen
Herbststraße 1 | 89269 Vöhringen | Tel. +49 7306 929550 | kontakt (AT) rs-voehringen.de

Die ersten Wochen im Wahlfach Schach sind erfolgreich gestartet. Wie in den Vorjahren besteht die Gruppe überwiegend aus Jungs, jedoch bereichern diesmal auch drei Schülerinnen den Kurs.

Vom 22. bis 26. September 2025 unternahm die Klasse 10 a gemeinsam mit den Lehrkräften Isabelle Schedel, Ralf Fischlein und Sebastian Schmitt ihre Abschlussfahrt nach Fazana in Kroatien.

Nach 10 Schuljahren war es heute endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen empfingen wohl verdient ihre Abschusszeugnisse. Die Kings & Queens wurden gebührend gefeiert und sehen nun einem neuen Lebensabschnitt entgegen.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg, Gesundheit und alles Glück dieser Welt!

BERLIN BERLIN, wir fahren nach BERLIN! Unsere Klassen 10 a, 10 b und 10 c besuchten dieses Jahr vom 17.07.2022 bis 21.07.2022 unsere Hauptstadt Berlin.“ Zwar ohne Pokal, aber dafür mit erfolgreichem Abschluss im Gepäck!

Im Rahmen eines Sommerkonzerts zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können! Die verschiedenen AGs – von der Schulband, über die Trommelgruppe und dem Chor bis hin zur Tanz-AG – lieferten hervorragende Beiträge. Zusätzlich bereicherten einzelne Schülerinnen und Schüler mit Solo-Beiträgen die Veranstaltung.

Am 29.04. besuchten die Klassen 5 b und 5 c das Theaterstück „Dornröschen“ im Wolfgang-Eychmüller-Haus. Alle waren begeistert von der mit Musik und Tanz inszenierten Version des klassischen Märchens, das vom Vöhringer Kindertheater „spectaculum 04“ aufgeführt wurde.

Am Mittwoch, den 16.02.2022 fand in der Ganztagesklasse 6d in den Sälen der Physik und Chemie der Forschertag statt. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch einige Themengebiete der Naturwissenschaften.

Am Mittwoch, den 16.02.2022 fand in der Ganztagesklasse 6d in den Sälen der Physik und Chemie der Forschertag statt. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch einige Themengebiete der Naturwissenschaften.

Die Schülerinnen und Schüler bauten (zuhause) nach einer Bau-Anleitung ihrer Biologie-Lehrkraft Frau Seidel Nistkästen für die Fledermäuse. Ein Projekt, das nicht nur Spaß macht, sondern vielmehr der Umwelt noch zugute kommt!

Auch dieses Jahr ließen sich die Schülerinnen und Schüler der RSV den Valentinstag nicht durch Corona verderben. So konnten wieder Rosen und Schoko-Pralinen an die eigenen Mitschülerinnen und -schüler versendet werden.

Am Dienstag Nachmittag duftete es weihnachtlich im Schulhaus. Die Klasse 6 a backte gemeinsam mit motivierten Lehrkräften allerlei Plätzchen und verbreitete weihnachtliche Stimmung in unserer Schule. LECKER 🙂