Die Betreuung jüngerer Schülerinnen und Schüler fördert die sozialen Kontakte innerhalb der Schule.
Schülerinnen und Schüler erlernen Methoden, mit denen sie Lerninhalte effizienter erarbeiten können.
Hier bekommen Schülerinnen und Schüler gezielt Förderunterricht in den gewünschten Fächern.
Begrüßen - einen "Small Talk" - Verabschieden: Das und mehr bedarf es, um sich auf internationaler Ebene vernünftig durchschlagen zu können.
Schülerinnen und Schüler erproben einzelne Stücke und führen diese später vor einem ausgewählten Publikum auf.
Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe erlernen die Standard-Tänze und führen das Erlernte beim Abschlussball vor.
Dieses Angebot gilt für die 6. Jahrgangsstufe zusätzlich zum regeluären Sportunterricht.
Sowohl zum persönlichen Vergnügen, als auch im Wettkampf fördert dieses komplexe Brettspiel die intellektuelen Fähigkeiten und macht zudem enormen Spaß.
Musik bildet - Schülerinnen und Schüler erhalten je nach Jahrgangsstufe die Möglichkeit, gemeinsam im Chorwesen zu musizieren.
Instrumentales Zusammenspiel macht Freude und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Ein umfangreiches Repertoire bringt den Schülern viel Freude.
In diesem Angebot erlernen Schülerinnen und Schüler diverse Rhythmen und machen die verschiedensten Erfahrungen auf den einzelnen Instrumenten.