Sehr geehrte Eltern,
die Neuanmeldung für die Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Jahrgangsstufe an der Staatlichen Realschule Vöhringen findet an den nachfolgenden Tagen statt:
Montag, 06.05.2019 | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag, 07.05.2019 | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch, 08.05.2019 | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag, 09.05.2019 | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag, 10.05.2019 | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Für die Anmeldung benötigen Sie:
Für Auskünfte und Informationen stehen Ihnen neben den Schulsekretärinnen Frau Harder und Frau Acri das Schulleitungsteam und die Beratungslehrerin zur Verfügung.
Schulleiter Herr Oliver Eschenbach
1. Stellvertreterin Frau Renate Rudhart
2. Stellvertreter Herr Winfried Aschenbrenner
Fr. Martina Schneider
Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung (s. Beratungslehrkraft)
In die 5. Klasse der Realschule werden Schüler aufgenommen, die
Der Übertritt an die Realschule ist direkt möglich, falls der Notendurchschnitt im Übertrittszeugnis der Grundschule in der Jahrgangsstufe 4 höchstens 2,66 (in D/M/HSU) beträgt.
Ist der Notendurchschnitt in den genannten Fächern 3,0 oder schlechter, ist ein Probeunterricht nötig. Lesen Sie hierfür bitte in der Rubrik „Probeunterricht“ weiter!
Für die Aufnahme in die Realschule benötigt ein Schüler einer öffentlichen Mittelschule im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 in den Fächern Deutsch und Mathematik einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. Eine Voranmeldung an der Realschule ist in der Anmeldewoche mit dem Zwischenzeugnis erforderlich.
Hinweis: Schüler der Mittelschule können nicht am Probeunterricht teilnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie sind am Übertritt Ihres Kindes an die Staatliche Realschule Vöhringen interessiert?
Dann besuchen Sie uns doch an unserem bunten Schnuppernachmittag am Freitag, den 05.04.2019. Wir freuen uns auf Sie!
Ab 14:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit:
Um 17:00 Uhr wird Ihnen der Schulleiter Herr Eschenbach im Musiksaal die Realschule als Schulart vorstellen und Ihnen gleichzeitig einen Einblick in das Ausbildungsangebot der Realschule Vöhringen im Besonderen geben. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über alle wichtigen Termine und den Verlauf des Aufnahme – und Übertrittsverfahrens.
Der Probeunterricht für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule findet vom 14. bis 16. Mai 2019 statt.
Im dreitägigen Probeunterricht werden die Schüler in kleineren Unterrichtsgruppen zusammengefasst. Für jede Unterrichtsgruppe sind zwei Lehrkräfte verantwortlich, die abwechselnd unterrichten und beobachten.
Dem Probeunterricht werden die Anforderungen der zuletzt besuchten Jahrgangsstufe unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Realschule zu Grunde gelegt. Er besteht aus Unterricht und schriftlichen Arbeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Die schriftlichen Aufgaben werden zentral gestellt (bayernweit einheitliche Aufgaben).
Im Fach Deutsch sind diese Aufgaben für den schriftlichen Teil des Probeunterrichts vorgesehen: Fragen zum Textverständnis, Schreibauftrag (erzählender Text), Rechtschreibung, Sprachkompetenz.
Im Fach Mathematik geht es im schriftlichen Teil des Probeunterrichts um formales Rechnen, Lösen von Sachaufgaben und um Geometrie.
Sowohl das Unterrichtsgespräch als auch der schriftliche Teil des Probeunterrichts sollen zur genauen Schülerbeobachtung genutzt werden. Dabei wird vor allem berücksichtigt:
Alle notwendigen Informationen zum Probeunterricht erhalten Sie im Bayerischen Realschulnetz. Rufen Sie hierzu den nachfolgenden link auf:
http://www.realschule.bayern.de/eltern/pruefungen/probeunterricht
Sehr geehrte Eltern,
liebe Jungen und Mädchen,
der erste Schultag beginnt für alle Schüler, die in die 5. Klasse der Staatlichen Realschule Vöhringen aufgenommen wurden, am Dienstag, den 10. September 2019 um 08:00 Uhr in der Aula der Schule.
Hier werden Sie vom Schulleiter, den Klassenleitern und den Tutoren begrüßt. Nach einer kurzen Einführungsveranstaltung und der Klassenzuteilung kann die Schulzeit an der RSV beginnen!